Kaltgewalzter verkupferter Bandstahl

Kaltgewalzter verkupferter Bandstahl

Nutzbare Eigenschaften des Galvanischen Kupfer:

Kaltgewalzter Bandstahl Galvanisch Verkupfert verbindet in sich die Vielfältigen Funktionsvorzüge von Kupfer, mit den Vorzügen die Stahl anbietet: hohe Festigkeit und einfache Überarbeitung, günstige Material Kosten. Damit kann dieses Kombinierte Material volles Material (reines Kupfer) ersetzen. Besonders in der Elektroindustrie lohnt sich diese Oberflächenbehandlung dank Ihrer guten Leitfähigkeit und der Kontaktfähigkeiten von Kupfer. Bandstahl mit Galvanischer Kupferüberziehung ist für Sweißen und Lötung geignet.

Verwendung:

Elektroindustrie, Autoindustrie, Verbrauchsgüterindustrie

Abmessungen:

Breite: 4 – 300 mm
Dicke: 0,10 – 2,00 mm
Stahlgüte EN – DC01, DC03, DC04

Bezeichnung Dicke der Metallüberziehung
µm g/m2
CU 3-4 25-35
SCU 4,5-5 40-50
VSCU (µm/µm.) Max. 10/10 Max. 180

Ausführung der Oberfläche:

N = Oberfläche unpoliert, hat eine matte Färbung des verwendeten Metallüberzugs
K = Oberfläche gebürstet, hat eine glänzende Oberfläche des verwendeten Metallüberzugs mit einem feinen Dessin auf beiden Seiten des Bandes, beständig gegen betasten
L = Oberfläche einseitig poliert, die polierte Seite beständig gegen betasten
2L = Oberfläche beiderseitig poliert, beständig gegen betasten

1. Bei der Oberflächenbehandlung K kommt es zum Schwund der Kupferschicht um max. 25 % von der gesamten Dicke des Metallübezugs.
2. Bei der Oberflächenbehandlung L ist dieser Schwund 15 %, und bei der Oberflächenbehandlung 2L dann 30 % von der gesamten Dicke des Metallüberzugs.
3. Nach Vereinbarung mit den Lieferanten kann man auch ein bestimmtes Sortiment von galvanisch verkupferten Bändern mit veredelter Kante liefern.